FAQ

Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen und Themen.

Recruiting-Prozess bei ADVYCE & PERLITZ

  1. Vorauswahl
    Nach Zusendung deiner Bewerbung per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. In manchen Fällen benötigen wir noch weitere Informationen zur Vervollständigung dieser. Anschließend prüfen wir deine Bewerbung sorgfältig.
    Eine zeitnahe Kommunikation mit unseren Bewerber:innen ist uns wichtig. Bitte habe jedoch Verständnis, wenn es in einzelnen Fällen zu einer etwas längeren Bearbeitungszeit kommt.
  2. Telefoninterview / Persönliche Gespräche
    Sollten uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, so laden wir dich zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Dieses zielt vor allem auf den gegenseitigen Erwartungsaustausch und die erste Einschätzung des Personal Fits ab.
    Deine Unterlagen und der erste Eindruck haben uns überzeugt? In den Folgegesprächen mit (Senior) Consultants, Manager:innen, Principal:innen oder Partner:innen sowie zuletzt der Geschäftsführung interessiert uns vor allem, wer du bist, was dich begeistert und was du mitbringst, um ADVYCE & PERLITZ weiter voranzubringen. Umgekehrt hast du die Möglichkeit, uns kennenzulernen und deine Fragen zu stellen. Ergänzend werden in den Gesprächen auch fachliche Qualifikationen durch Cases Studies und/oder Brainteaser abgefragt. Passende Instrumente und Frameworks helfen dir bei der Bearbeitung und lassen sich im Vorfeld gut üben!
  3. Angebot
    Nach erfolgreichem Abschlussinterview mit einem Vertreter unserer Geschäftsführung erhältst du von uns im nächsten Schritt ein Vertragsangebot.

In der Regel benötigen wir für alle Schritte des Bewerbungsprozesses vier bis sechs Wochen. In einzelnen Fällen kann es auch mal schneller gehen.
Bitte reiche bei deiner Bewerbung folgende Unterlagen ein:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis inkl. Notenübersichten aus dem Studium
  • Arbeits-/Praktikumszeugnisse
  • Abiturzeugnis

Neben einem sehr guten universitären Studienverlauf an einer renommierten Universität solltest du erste Auslands- und Praxiserfahrungen, wenn möglich bereits in der Beratung, mitbringen. Hervorragende analytischen Fähigkeiten, strukturiertes und lösungsorientiertes Denken sowie der „Blick über den Tellerrand“ sollten dich auszeichnen.
Eine Bewerbung für einen Direkteinstieg oder ein Praktikum bzw. eine Werkstudententätigkeit kann zu jeder Zeit erfolgen, es gibt keine Bewerbungsfristen. Bitte beachte, dass zwischen Bewerbungseingang und einem möglichen Start bei ADVYCE & PERLITZ einige Wochen vergehen können.  
Bei einem Einstieg nach dem Masterstudium startest du bei uns immer als Consultant. In den ersten Berufsjahren kannst du in vielfältigen Projekteinsätzen ausreichende Erfahrungen sammeln, die dir helfen, dich langfristig zu entscheiden, in welchem Bereich du dich spezialisieren möchtest.

Wir sind der Meinung, hervorragende Lösungen erfordern außergewöhnliche Teams. Deshalb setzen wir bei ADVYCE & PERLITZ auf unterschiedliche Ausbildungen, Erfahrungen und Hintergründe. Bei uns findest Du Wirtschaftswissenschaftler:innen, Naturwissenschaftler:innen, Informatiker:innen und Sozial- und Geisteswissenschaftler:innen. Aber auch andere Perspektiven sind bei uns herzlich Willkommen!

Solltest Du bereits signifikante Berufserfahrung mitbringen, ist ein direkter Einstieg in einem speziellen Bereich möglich. Die Karrierestufe ist abhängig von Art und Dauer deiner Berufserfahrung.

Bitte nutze für deine Bewerbung das Kontaktformular der ausgewählten Position, auf die du dich bewerben möchtest oder sende deine Unterlagen direkt an recruiting@advyce-perlitz.com
Wir bearbeiten deine Bewerbung unmittelbar nach dem Eingang und du erhältst in der Regel innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns. Solltest Du nach zwei Wochen noch keine Rückmeldung erhalten haben, kannst du uns gerne telefonisch unter 0211 86936980 kontaktieren.
Der wichtigste Punkt: Sei einfach Du selbst.
Auf die Case-Interviews kannst du dich mit dem Motto „Übung macht den Meister“ vorbereiten. Zahlreiche Case-Beispiele findest du im Internet.
Eine Absage kann verschiedene Gründe haben. Daher freuen wir uns über deine erneute Bewerbung. Für eine erfolgreiche Neubewerbung kann es von Vorteil sein, mehr Praxiserfahrung zu sammeln und/oder weitere Studienleistungen vorweisen zu können.
Selbstverständlich. Wir sind der Meinung, hervorragende Lösungen erfordern außergewöhnliche Teams. Deshalb setzen wir bei ADVYCE & PERLITZ auf unterschiedliche Ausbildungen, Erfahrungen und Hintergründe. Bei uns findest Du Wirtschaftswissenschaftler:innen, Naturwissenschaftler:innen, Informatiker:innen und Sozial- und Geisteswissenschaftler:innen. Aber auch andere Perspektiven sind bei uns herzlich Willkommen!
Bei einem Einstieg nach dem Masterstudium startest du bei uns als Consultant. In deinen ersten Berufsjahren ermöglichen wir dir einen vielfältigen Projekteinsatz, so dass du langfristig besser entscheiden kannst, auf welchem Bereich du dich spezialisieren möchtest. Wir versuchen dabei deine Wünsche bei der Projekt- bzw. Brachenauswahl zu berücksichtigen. Solltest du bereits mehrjährige Berufserfahrung mitbringen, ist ein direkter Einstieg in einem speziellen Bereich möglich, aber kein Muss.

Arbeiten bei ADVYCE

Festanstellung

Die wichtigste Ressource und der größte Erfolgsfaktor in unserem Unternehmen sind unsere Mitarbeitenden. Wir haben ein grandioses Team, in dem wir nicht nur größten Wert auf fachliche wie methodische Exzellenz, sondern ebenso auf den Faktor Mensch legen. Ab Tag eins bist Du Teil der ADVYCE AllStars und gestaltest unser Team aktiv mit. Du unterstützt uns dabei, dass wir jeden Tag im Team und beim Kunden vor Ort noch besser werden.
Beförderungen sind generell zwei Mal pro Jahr möglich. Der tatsächliche Zeitraum bis zur nächsten Beförderung ist jedoch abhängig von Deiner erbrachten Performance.  Herausragende Leistungen werden in unserem ADVYCE Performance Management System berücksichtig und entsprechend honoriert.
Jedes ADVYCE-Teammitglied hat einen Mentor/eine Mentorin, der/die Dir beratend zur Seite steht und Dich vertraulich bei jeglichen karrierebezogenen Fragestellungen unterstützt. Das Mentoren-Programm leistet für ADVYCE einen wesentlichen Beitrag für die Zielerreichung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Dabei unterstützen unsere Mentoren insbesondere die langfristige Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mentees, die sich wiederum positiv auf die Mitarbeiterqualifikation und Leistungsfähigkeit der AllStars auswirkt. Durch einen hierarchieübergreifenden Austausch sowie eine offene Feedback-Kultur entwickeln wir wichtige Führungskompetenzen und steigern dadurch die Mitarbeiterbindung und den Unternehmenserfolg.
Wir möchten, dass Du bei einem Einstieg bei ADVYCE zunächst generalistische Erfahrungen in verschiedenen Brachen und Leistungsbereichen sammelst. Später, z.B. ab dem Manager- bzw. Principal-Level, kann eine Spezialisierung auf einzelne Branchen oder Leistungsbereiche erfolgen. Solltest Du Dich bewusst bereits von Anfang an auf eine bestimmte Branche spezialisieren wollen, ist das grundsätzlich ebenso möglich, wird jedoch im Einzelfall entschieden.
Solltest Du bereits signifikante Berufserfahrung mitbringen, ist ein direkter Einstieg im speziellen Bereich üblich, jedoch kein Muss.
Wir versuchen, Deine Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Das Staffing unserer BeraterInnen auf die Projekte ist jedoch abhängig von der aktuellen Geschäftssituation sowie von den individuellen Kompetenzen und Erfahrungen, die notwendig sind, um den spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
ADVYCE ist es wichtig, über die tägliche Beratungsarbeit hinaus einen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten. Deshalb beraten wir u.a. Social Entrepreneurs auf Pro-bono-Basis. Eines unserer größten Projekte ist Edu sense . Hierbei unterstützen wir Schulen auf dem Weg der zeitgemäßen Entwicklung in Sachen Digitalisierung. 
Während Deiner Karriere bei ADVYCE wirst Du ein umfangreiches und individuell ausgerichtetes Trainingsprogramm durchlaufen. Die ADVYCE-Akademie bietet über das Jahr verteilt zahlreiche interne als auch externe Schulungen an, die Deinem Karrierelevel angepasst sind. Darüber hinaus kannst Du individuelle Schulungen besuchen, die Dich entsprechend fördern.

Arbeiten bei ADVYCE

Praktikum / Werkstudent

Idealerweise dauert ein Praktikum bei ADVYCE 3 Monate. Solltest Du länger bei uns bleiben wollen, ist das natürlich möglich.
Eine Werkstudententätigkeit dauert ca. 6 Monate und kann ggf. verlängert werden.
Wir versuchen, Deine Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Das Einsatzfeld unserer PraktikantInnen bzw. WerkstudentInnen ist jedoch abhängig von der aktuellen Geschäftssituation bzw. von den Projekten, in denen wir zur Zeit des Praktikums bzw. der Werkstudententätigkeit tätig sind. Neben externen Projekten wirst Du voraussichtlich auch an internen Projekten mitarbeiten. So hast Du die Möglichkeit zum einen den Beratungsalltag aber auch die Initiativen und strategischen Themen, die ADVYCE vorantreibt, kennenzulernen.
Sowohl als PraktikantIn als auch als WerkstudentIn bist Du ein festes Teammitglied von ADVYCE. Das bedeutet, dass Du an allen Veranstaltungen und Schulungen, die während Deiner Tätigkeit bei uns stattfinden, teilnehmen kannst. Natürlich steht Dir während Deiner Zeit bei uns ein Mentor zur Seite, der Dich begleitet und Dich unterstützt.
Wenn Du Lust auf mehr hast, freuen wir uns über Deine Bewerbung für den Festeinstieg.

Du möchtest Teil von ADVYCE & PERLITZ werden?