Automobilhersteller & -zulieferer

Automobilunternehmen in unseren Augen

Automotive Consulting – Modernität auf die Straßen bringen

Trends wie Autonomes Fahren, Elektromobilität oder Fahrzeugkonnektivität stellen disruptive Herausforderungen dar, welche die Branche und unsere Arbeit im Automotive Consulting kontinuierlich transformieren. Wir von ADVYCE arbeiten im Automotive Consulting mit Ihnen als Fahrzeughersteller und -zulieferer an innovativen strategischen Antworten auf diese Herausforderungen. Diese helfen Ihre Stellung im Markt zu behaupten und durch profitables Wachstum weiter auszubauen. Gleichzeitig befassen wir uns beim Automotive Consulting mit Ihrer Organisationsstruktur, Ihren digitalen Technologien, erschließen Effizienzpotenziale und steigern Ihre operative Exzellenz.

Wiederaufbau nach Geschäftseinbrüchen in Automobilunternehmen beschleunigen

In den vergangenen Jahren war die Automobilindustrie trotz Phasen des Aufschwungs immer wieder von Krisen betroffen. Durch die Finanzkrise und die COVID-19 Pandemie ging das Geschäftsvolumen der Automobilindustrie auf ein strukturell niedriges Niveau zurück. Selbst gut aufgestellte Unternehmen haben mit Umsatzeinbrüchen und Ergebnisrückgängen zu kämpfen. Gleichzeitige Liquiditätssicherung, Kostenanpassungen und Zukunftsinvestitionen stellen einen Kraftakt für Unternehmen dar, welcher durch unsere Arbeit im Automotive Consulting bewältigt werden soll.

Automotive Consulting: Aufbau von Softwarekompetenz

Die zunehmende digitale Vernetzung der Automobile ermöglicht den ständigen Informationsaustausch mit Fahrgästen und der Außenwelt. Dadurch erhöht sich die Wertschöpfung im Zusammenhang mit Software und digitalen Diensten. Automobilhersteller und -zulieferer werden immer mehr auch zu Software und Service-Anbietern. Dies erfordert Innovationen und den Aufbau neuer Kompetenzen für die Entwicklung von Software-Lösungen und digitalen Services. Als Automotive Consulting-Partner unterstützen wir Sie beim Aufbau von Softwarekompetenz im Bereich Automotive.

Umgang mit neuen technologischen Herausforderungen durch Automotive Consulting

Connected Car, Autonomes Fahren, Shared Mobility und Elektromobilität (CASE-Technologien) stellen Entwicklungen im Bereich Automotive Consulting und disruptive Herausforderungen für etablierte Geschäftsmodelle von Automobilherstellern und -zulieferern dar. Dies erfordert massive Investitionen in neue Technologien und Kompetenzfelder bei gleichzeitig hoher Unsicherheit. Hierbei ist zielführendes Automotive Consulting entscheidend, um auch weiterhin im Wettbewerb zukunftsfähig aufgestellt zu sein und somit profitables Wachstum zu ermöglichen.

Etablierung neuer Organisationsformen durch Automotive Consulting – im und zwischen Unternehmen

Die dargestellten Herausforderungen und Veränderungen erfordern von Herstellern und Zulieferern eine Neuausrichtung des organisatorischen Setups. Daher ist eine konsequente Ausrichtung an veränderte Kundenbedürfnisse und die Fähigkeit zum agilen Handeln beim Automotive Consulting entscheidend. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden sind tiefgreifende organisatorische Transformationen notwendig. Diese beziehen sich nicht nur auf einzelne Unternehmen, sondern auch auf eine neue Zusammenarbeit mit Partnern in und außerhalb der Industrie. Mit unseren Leistungen im Bereich Automotive Consulting unterstützen wir Sie hierbei zielführend. Nehmen Sie den Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich im Bereich Automotive Consulting von uns beraten.

Service und After Sales Optimierung in der Zentrale und in den Werkstätten

In den Werkstätten findet der meiste Kundenkontakt statt – oftmals entscheidet die dort vom Kunden empfundene Leistung darüber, ob der nächste PKW, LKW oder Bus wieder vom selben Hersteller bezogen wird. Der Service und After Sales Bereich trägt somit nicht nur entscheidend zum Erfolg des zukünftigen Neugeschäfts bei, sondern ist auch noch maßgeblicher Ergebnis-Bringer für die OEMs. Wir helfen bei der Optimierung der Steuerung der Werkstätten, dem Aufbau kundenzentrierter Prozesse, der Netzplanung sowie bei zentralen Themen wie der Gestaltung von Serviceverträgen, dem aktiven Verkauf von Serviceleistungen inklusive Marketing und Pricing sowie dem Gewährleistungs- und Kulanzmanagement.

Task Force OEM Supply Chain

Ein OEM im Moment disruptiver Veränderungen: Exogene Schocks, neue staatliche Regulierung oder abrupte Technologie-Paradigmenwechsel (aka Dieselgate, WLTP, Elektrifizierung des Antriebsstrangs). Verschiedene Ursachen, gleiche Wirkung: Ein Alptraum für die Supply Chain eines OEMs. Sprunghafte Veränderungen überfordern die gut geölte Maschinerie etablierter Regelprozesse. Unsere Leistung: Wir unterstützen bei der Durchführung von Task Forces und übernehmen komplexe Analysen, wo die Regelauswertungen der IT-Systeme nicht mehr weiterhelfen. Mit dem Verständnis für das Big Picture im strategischen Einkaufs- und Produktentstehungsprozess entlasten wir die Task Force-Leitung um Analytics- und Regelsteuerungsaufgaben damit sie das tun kann, wozu sie da ist: Gestalten und wirksam werden.

Berater

Andreas Offinger

Andreas Offinger war zusammen mit Klaus Schug geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der Perlitz Strategy Group und leitete seit 1996 das Unternehmen. Nun zählt er zu den Senior Partner und Geschäftsführern der Advyce & Perlitz GmbH. Er verantwortet den Bereich Strategie | M&A | Restrukturierung. Sein Fokus liegt dabei auf der Sanierung & Restrukturierung sowie der Insolvenzberatung

Matthias Litschke

Matthias Litschke ist seit 2002 in der Beratung. Als Partner ist er für Kunden und Projekte in den Bereichen Strategie, Restrukturierung und M&A tätig. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist die Unterstützung von Automobilzulieferern in Krisensituationen – von der operativen Krise bis zur Fortführung in der Insolvenz. Mit einem Track Record erfolgreicher M&A-Transaktionen unterstützt er Industrieunternehmen

Stefan Hecht

Transform to perform. Das ist Stefans Leidenschaft. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Stefan Unternehmen der Produzierenden Industrie, sich neu zu erfinden, um erfolgreich zu bleiben.

Marc Staudenmayer

Marc Staudenmayer ist deutscher und französischer Staatsbürger und hat an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) in Paris studiert mit Auslandsaufenthalten an der Norges Handelshoyskole in Bergen und im MBA der University of Michigan in Ann Arbor. Marc hat sein erstes Consultingunternehmen Masai mit 27 gegründet und vormals Advyce 2014 mitgegründet. Funktionaler Schwerpunkte im

Dr. Steffen Schuckmann

Steffen besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Top-Managementberatung. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen und Unternehmer des produzierenden sowie international ausgerichteten Mittelstandes. Seine Schwerpunkte bilden die Wert- und Umsatzsteigerung von Unternehmen sowie die Leistungssteigerung operativer Geschäftsabläufe. Er unterstützt Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf Märkte und Kunden und setzt den Menschen als auch das

Klaus Schug

Der Experte rund um die Themen Investitionen & Innovationen | Digitale Lösungen für das Management von Investitionen (CapEx), Budgets (OpEx), Projekten, Initiativen & Maßnahmen | … vom Antrag bis zur Nachverfolgung  

Dr. Thorsten Giesa

Dr. Thorsten Giesa war, vor der Verschmelzung von Advyce und Perlitz, seit 2004 bei der Perlitz Strategy Group. Zu seinen Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau inklusive dem Umfeld an Komponenten- und Systemlieferanten, dem Automobil- und Nutzfahrzeug-Sektor sowie der verarbeitenden Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb & Marketing sowie After

Aurel von Bassewitz

Aurel besitzt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern und deren Beratung an der Schnittstelle von Strategieformulierung und organisatorischer Umsetzung. Dabei bewegt er Wachstumsthemen genauso wie Restrukturierungsfragestellungen. Er rückte zuletzt die Organisation von Innovation bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung in den Vordergrund der Beratung. Zu seinen Mandanten gehören sowohl große mittelständische Industrieunternehmen als auch

Der ADVYCE & PERLITZ Mehrwert

Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.


    After SalesCorporate Finance und M&ADigitalisierung und TechnologieDistressed M&AFür Geschäftsführung / GesellschafterFür InsolvenzverwalterFür Intensive Care / WorkoutFür Risk Manager/ EinkäuferInnovation & InvestitionInsolvenzKundendruchdringungMarktausschöpfungNachhaltigkeitOperative ExzellenzOrganisation und TransformationRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierung & SanierungSanierungService PreisService SalesService SteuerungService StrategieSteuerungStrategieberatungTools | After ServiceTools | VertriebVertriebVertrieb & After SalesVertriebsstrategie


    Automobilhersteller & -zuliefererBildung und WissenschaftEnergie und VersorgerFinanzdienstleisterGesundheitswesenLogistik und HandelMaschinen- und AnlagenbauProzessindustrieVerarbeitende Industrie

    *Pflichtfelder