Automobilunternehmen in unseren Augen
Automotive Consulting – Modernität auf die Straßen bringen
Trends wie Autonomes Fahren, Elektromobilität oder Fahrzeugkonnektivität stellen disruptive Herausforderungen dar, welche die Branche und unsere Arbeit im Automotive Consulting kontinuierlich transformieren. Wir von ADVYCE arbeiten im Automotive Consulting mit Ihnen als Fahrzeughersteller und -zulieferer an innovativen strategischen Antworten auf diese Herausforderungen. Diese helfen Ihre Stellung im Markt zu behaupten und durch profitables Wachstum weiter auszubauen. Gleichzeitig befassen wir uns beim Automotive Consulting mit Ihrer Organisationsstruktur, Ihren digitalen Technologien, erschließen Effizienzpotenziale und steigern Ihre operative Exzellenz.
Wiederaufbau nach Geschäftseinbrüchen in Automobilunternehmen beschleunigen
In den vergangenen Jahren war die Automobilindustrie trotz Phasen des Aufschwungs immer wieder von Krisen betroffen. Durch die Finanzkrise und die COVID-19 Pandemie ging das Geschäftsvolumen der Automobilindustrie auf ein strukturell niedriges Niveau zurück. Selbst gut aufgestellte Unternehmen haben mit Umsatzeinbrüchen und Ergebnisrückgängen zu kämpfen. Gleichzeitige Liquiditätssicherung, Kostenanpassungen und Zukunftsinvestitionen stellen einen Kraftakt für Unternehmen dar, welcher durch unsere Arbeit im Automotive Consulting bewältigt werden soll.
Automotive Consulting: Aufbau von Softwarekompetenz
Die zunehmende digitale Vernetzung der Automobile ermöglicht den ständigen Informationsaustausch mit Fahrgästen und der Außenwelt. Dadurch erhöht sich die Wertschöpfung im Zusammenhang mit Software und digitalen Diensten. Automobilhersteller und -zulieferer werden immer mehr auch zu Software und Service-Anbietern. Dies erfordert Innovationen und den Aufbau neuer Kompetenzen für die Entwicklung von Software-Lösungen und digitalen Services. Als Automotive Consulting-Partner unterstützen wir Sie beim Aufbau von Softwarekompetenz im Bereich Automotive.
Umgang mit neuen technologischen Herausforderungen durch Automotive Consulting
Connected Car, Autonomes Fahren, Shared Mobility und Elektromobilität (CASE-Technologien) stellen Entwicklungen im Bereich Automotive Consulting und disruptive Herausforderungen für etablierte Geschäftsmodelle von Automobilherstellern und -zulieferern dar. Dies erfordert massive Investitionen in neue Technologien und Kompetenzfelder bei gleichzeitig hoher Unsicherheit. Hierbei ist zielführendes Automotive Consulting entscheidend, um auch weiterhin im Wettbewerb zukunftsfähig aufgestellt zu sein und somit profitables Wachstum zu ermöglichen.
Etablierung neuer Organisationsformen durch Automotive Consulting – im und zwischen Unternehmen
Die dargestellten Herausforderungen und Veränderungen erfordern von Herstellern und Zulieferern eine Neuausrichtung des organisatorischen Setups. Daher ist eine konsequente Ausrichtung an veränderte Kundenbedürfnisse und die Fähigkeit zum agilen Handeln beim Automotive Consulting entscheidend. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden sind tiefgreifende organisatorische Transformationen notwendig. Diese beziehen sich nicht nur auf einzelne Unternehmen, sondern auch auf eine neue Zusammenarbeit mit Partnern in und außerhalb der Industrie. Mit unseren Leistungen im Bereich Automotive Consulting unterstützen wir Sie hierbei zielführend. Nehmen Sie den Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich im Bereich Automotive Consulting von uns beraten.
Service und After Sales Optimierung in der Zentrale und in den Werkstätten
In den Werkstätten findet der meiste Kundenkontakt statt – oftmals entscheidet die dort vom Kunden empfundene Leistung darüber, ob der nächste PKW, LKW oder Bus wieder vom selben Hersteller bezogen wird. Der Service und After Sales Bereich trägt somit nicht nur entscheidend zum Erfolg des zukünftigen Neugeschäfts bei, sondern ist auch noch maßgeblicher Ergebnis-Bringer für die OEMs. Wir helfen bei der Optimierung der Steuerung der Werkstätten, dem Aufbau kundenzentrierter Prozesse, der Netzplanung sowie bei zentralen Themen wie der Gestaltung von Serviceverträgen, dem aktiven Verkauf von Serviceleistungen inklusive Marketing und Pricing sowie dem Gewährleistungs- und Kulanzmanagement.
Task Force OEM Supply Chain
Ein OEM im Moment disruptiver Veränderungen: Exogene Schocks, neue staatliche Regulierung oder abrupte Technologie-Paradigmenwechsel (aka Dieselgate, WLTP, Elektrifizierung des Antriebsstrangs). Verschiedene Ursachen, gleiche Wirkung: Ein Alptraum für die Supply Chain eines OEMs. Sprunghafte Veränderungen überfordern die gut geölte Maschinerie etablierter Regelprozesse. Unsere Leistung: Wir unterstützen bei der Durchführung von Task Forces und übernehmen komplexe Analysen, wo die Regelauswertungen der IT-Systeme nicht mehr weiterhelfen. Mit dem Verständnis für das Big Picture im strategischen Einkaufs- und Produktentstehungsprozess entlasten wir die Task Force-Leitung um Analytics- und Regelsteuerungsaufgaben damit sie das tun kann, wozu sie da ist: Gestalten und wirksam werden.
Der ADVYCE & PERLITZ Mehrwert
Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.