Maschinen- und Anlagenbau

Maschinen– und Anlagebauunternehmen in unseren Augen

Unser Blick auf Maschinen- und Anlagebauunternehmen

Digitale und innovative Geschäftsmodelle, agile Organisationsstrukturen und Wissen um die Wünsche der Kunden – am besten bevor der Kunde sie selbst kennt – sind nicht mehr die einzigen Herausforderungen der Branche. Seit Monaten erschweren den deutschen Maschinenbauern rasant steigender Kostendruck, fehlende Verfügbarkeit von Ressourcen, die Störung von Lieferketten sowie der Rückgang der Auftragslage vor allem im Neugeschäft, die eigene Marktposition zu halten oder gar auszubauen. Es gilt, noch schneller und vorausschauender als der Wettbewerb zu denken und zu handeln sowie verfügbare Mittel und Ressourcen effizient zu nutzen.

Wir wurden 2022 sowohl durch das Wirtschaftsmagazin brand eins als auch durch Focus Business für unsere Branchenkompetenz als Top Berater im Maschinen- und Anlagenbau ausgezeichnet. Ihr Geschäftsmodell ist unser zuhause – wir helfen Ihnen dieses ganzheitlich optimieren.

Erreicht werden kann dies unter anderem durch den Fokus auf folgende Bereiche und Themen, bei denen wir Sie gerne unterstützen:

Vertrieb im Bereich Neu- und Gebrauchtmaschinen

Wissen ist Macht. Bezogen auf den Maschinenbau bedeutet Wissen, die eigene Position am Markt zu kennen sowie nachhaltig zu sichern und auszubauen. Insbesondere die Identifizierung und Ausschöpfung des Marktes und des Kundenpotenzials spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es gilt, die Vertriebskanäle, Strukturen und Prozesse auf die jeweiligen Marktgegebenheiten nicht nur kundenzentriert entlang der Customer Journey auszurichten, sondern auch möglichst effizient zu gestalten.

After Sales & Service

Die Kühe müssen nicht nur auf die Weide gestellt, sondern auch gemolken werden. Ein exzellenter After Sales und Service ist nicht nur die Basis, um Kunden langfristig zu binden, sondern auch ein Hauptträger der Rendite. Durch eine klar definierte Kundenservicestrategie, das richtige Serviceportfolio, einen proaktiven Ansatz sowie die richtigen Steuerungsmechanismen und Tools eröffnen sich Wachstumschancen und der Service wird zu einer stabilen Stütze, insbesondere auch in Krisenzeiten.

Digitalisierung / Entwicklung neuer Geschäftsmodelle

Die Anforderungen der Kunden hinsichtlich Beschaffung, Nutzung und dem tatsächlichen Eigentum an den Maschinen ändern sich zunehmend. Das Angebot digitaler und smarter Services, Nutzenüberlassungen im Sinne von Leasing-, Miet- oder Pay-per-Use Modellen, aufbereitete Gebrauchtmaschinen sowie die Modernisierungen als Alternative zur Neumaschine sind allesamt Möglichkeiten, in Kombination neue Geschäftsmodelle zu gestalten und sich vom Wettbewerb zu differenzieren.

Task Force Lieferketten und Versorgungssicherheit

Aufgrund der Versorgungsunsicherheit ist es essenziell, flexibel und schnell auf sich verändernde Anforderungen am Markt zu reagieren. Dies erfordert meist komplexe Analysen, bei denen die Regelauswertungen der IT-Systeme nicht mehr weiterhelfen. Mit dem Verständnis für das Big Picture im strategischen Einkaufs- und Produktentstehungs-prozess entlasten wir die Task Force-Leitung um Analytics- und Regelsteuerungsaufgaben damit sie das tun kann, wozu sie da ist: Gestalten und wirksam werden.

Berater

Dr. Thorsten Giesa

Dr. Thorsten Giesa war, vor der Verschmelzung von Advyce und Perlitz, seit 2004 bei der Perlitz Strategy Group. Zu seinen Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau inklusive dem Umfeld an Komponenten- und Systemlieferanten, dem Automobil- und Nutzfahrzeug-Sektor sowie der verarbeitenden Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb & Marketing sowie After

Matthias Litschke

Matthias Litschke ist seit 2002 in der Beratung. Als Partner ist er für Kunden und Projekte in den Bereichen Strategie, Restrukturierung und M&A tätig. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist die Unterstützung von Automobilzulieferern in Krisensituationen – von der operativen Krise bis zur Fortführung in der Insolvenz. Mit einem Track Record erfolgreicher M&A-Transaktionen unterstützt er Industrieunternehmen

Stefan Hecht

Transform to perform. Das ist Stefans Leidenschaft. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Stefan Unternehmen der Produzierenden Industrie, sich neu zu erfinden, um erfolgreich zu bleiben.

Frank Hegenbart

Frank Hegenbart berät Klienten aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Automobil und Industriegüter mit dem Fokus auf Performancesteigerung und operativer Exzellenz. Dazu gehören die richtigen Beschaffungs- und Fertigungsstrategien, performante Prozesse von Produktentwicklung bis Vertrieb sowie Innovation in Produkten und Prozessen.

Rolf Friedrich

Seit 30 Jahren arbeitet Rolf Friedrich in Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Marketing, insbesondere in der verarbeitenden Industrie. Berufliche Stationen waren die Firmen PIMS Associates, London, Malik, St. Gallen, Kienbaum, Köln und Ernst & Young, Köln. Im Rahmen von Commercial Excellence-Programmen werden über die Stellhebel Kundenorientierung, Strategie, Organisation, Prozesse und Führung signifikante Umsatzsteigerung erzielt.

Marc Staudenmayer

Marc Staudenmayer ist deutscher und französischer Staatsbürger und hat an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) in Paris studiert mit Auslandsaufenthalten an der Norges Handelshoyskole in Bergen und im MBA der University of Michigan in Ann Arbor. Marc hat sein erstes Consultingunternehmen Masai mit 27 gegründet und vormals Advyce 2014 mitgegründet. Funktionaler Schwerpunkte im

Dr. Steffen Schuckmann

Steffen besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Top-Managementberatung. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen und Unternehmer des produzierenden sowie international ausgerichteten Mittelstandes. Seine Schwerpunkte bilden die Wert- und Umsatzsteigerung von Unternehmen sowie die Leistungssteigerung operativer Geschäftsabläufe. Er unterstützt Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf Märkte und Kunden und setzt den Menschen als auch das

Aurel von Bassewitz

Aurel besitzt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern und deren Beratung an der Schnittstelle von Strategieformulierung und organisatorischer Umsetzung. Dabei bewegt er Wachstumsthemen genauso wie Restrukturierungsfragestellungen. Er rückte zuletzt die Organisation von Innovation bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung in den Vordergrund der Beratung. Zu seinen Mandanten gehören sowohl große mittelständische Industrieunternehmen als auch

Andreas Offinger

Andreas Offinger war zusammen mit Klaus Schug geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der Perlitz Strategy Group und leitete seit 1996 das Unternehmen. Nun zählt er zu den Senior Partner und Geschäftsführern der Advyce & Perlitz GmbH. Er verantwortet den Bereich Strategie | M&A | Restrukturierung. Sein Fokus liegt dabei auf der Sanierung & Restrukturierung sowie der Insolvenzberatung

Burkhard Wagner

Burkhard Wagner besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung und in der Nutzung von Informationstechnologie und digitaler Medien. Sein Fokus liegt auf Geschäftsfeldstrategien, Marketing und Vertrieb sowie in der Digitalisierung von Prozessen und Industrien. Er berät Finanzdienstleister, Professional Service und Technologieunternehmen. In den letzten Jahren hat er sich u.a. intensiv mit dem

Roland Mönikes

Roland Mönikes greift auf Erfahrungen aus über 17 Jahren Berufspraxis in unterschiedlichen Rollen als Chief Legal Counsel, als Berater, Interims-Manager und als Managing Director zurück. Sein Leistungs-Fokus liegt cross-industriell auf der ganzheitlichen Transformation von Organisationen, sowohl in Wachstums- als auch in Restrukturierungs-Situationen. Hierbei unterstützt er seine Mandanten bei der Gestaltung und Adjustierung ihrer strategischen Ausrichtung

Der ADVYCE & PERLITZ Mehrwert

Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.


    After SalesCorporate Finance und M&ADigitalisierung und TechnologieDistressed M&AFür Geschäftsführung / GesellschafterFür InsolvenzverwalterFür Intensive Care / WorkoutFür Risk Manager/ EinkäuferInnovation & InvestitionInsolvenzKundendruchdringungMarktausschöpfungNachhaltigkeitOperative ExzellenzOrganisation und TransformationRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierung & SanierungSanierungService PreisService SalesService SteuerungService StrategieSteuerungStrategieberatungTools | After ServiceTools | VertriebVertriebVertrieb & After SalesVertriebsstrategie


    Automobilhersteller & -zuliefererBildung und WissenschaftEnergie und VersorgerFinanzdienstleisterGesundheitswesenLogistik und HandelMaschinen- und AnlagenbauProzessindustrieVerarbeitende Industrie

    *Pflichtfelder