Verarbeitende Industrie

Verarbeitende Industrien in unseren Augen

Unser Blick auf verarbeitende Industrien

Digitalisierung, individuelle Kundenbedürfnisse, globale Wertschöpfungsketten und die dynamische Anpassungsfähigkeit in einem unsicheren Umfeld stellen zentrale Herausforderungen für Industrieunternehmen dar. Wir arbeiten mit Ihnen an innovativen strategischen Antworten auf diese Herausforderungen. Diese helfen Ihre Stellung im Markt zu behaupten und durch profitables Wachstum weiter auszubauen. Gleichzeitig befassen wir uns mit Ihrer Organisationsstruktur, Ihren digitalen Technologien, erschließen Effizienzpotenziale und steigern Ihre operative Exzellenz.

Besonders bei folgenden Themen sehen wir Herausforderungen für Industrieunternehmen in Deutschland:

Komplexe Entwicklungs- und Herstellungsprozesse

Unternehmen aus verschiedenen Segmenten der produzierenden Industrie stehen vor der fortwährenden Herausforderung technisch überlegene Angebote in höchster Qualität zu entwickeln und herzustellen. Zusätzlich erwarten Kunden immer öfter ein Eingehen auf ihre individuellen Bedürfnisse. Daraus resultieren komplexe Entwicklungs- und Herstellungsprozesse mit besonderen Anforderungen hinsichtlich Steuerung und Optimierung.

Erreichung von Operativer Exzellenz

Für produzierende Unternehmen ist die operative Exzellenz mehr als eine Basisvoraussetzung für den Erhalt und Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Durch ihre internationale Ausrichtung konkurrieren Industrieunternehmen oft auch mit Wettbewerbern aus Niedriglohnländern, welche ihre Kompetenzposition sukzessive ausbauen. Aus diesem Grund besteht die permanente Notwendigkeit zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Zuverlässigkeit. Hier gilt es globale Wertschöpfungsketten nicht nur kostenoptimiert zu gestalten, sondern zusätzlich die vitalen Zielgrößen Resilienz und Nachhaltigkeit umfänglich sicherzustellen.

Innovation und neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung

Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet of Things kennzeichnen den technologischen Wandel dem sich Industrieunternehmen ausgesetzt sehen. Daraus erwachsen Bedrohungen aber auch Chancen zur Profilierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Erfolgreiche Unternehmen entwickeln auch in Zeiten hoher Unsicherheit eine klare Innovationsstrategie. An dieser werden Innovationsportfolio, Technologie- und Kompetenzentwicklung sowie Ressourcenallokation konsequent ausgerichtet. Dabei ist die Agilität der Strategie entscheidend, damit sie sich auf sich verändernde Umweltbedingungen anpassen lässt.

Etablierung neuer Organisationsformen – im und zwischen Unternehmen

Eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der organisatorischen Aufstellung von Industrieunternehmen ist zentral, um den dargestellten Veränderungen adäquat begegnen zu können. In einer von hoher Dynamik und Unsicherheit geprägten Umwelt, geht es hierbei vor allem um eine konsequente Markt- und Kundenorientierung mit der Fähigkeit zum agilen Handeln. Zukünftige Organisationsformen, -prinzipien und -kulturen müssen diesen Anforderungen gerecht werden. Die damit einhergehende Transformation bezieht sich nicht nur auf das eigene Unternehmen, sondern auch auf neue Formen der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern.

Was wir bieten

Unser Beratungsangebot für Industrieunternehmen

Bei den Themen, die Industrieunternehmen momentan bewegen, unterstützt und begleitet ADVYCE & PERLITZ Sie vor allem mit folgenden Angeboten:

Operative Exzellenz erreichen

Gemeinsam mit Ihnen stellen wir operative Exzellenz sicher und erschließen dadurch kontinuierlich Effizienzpotenziale. Dies umfasst sämtliche direkte und indirekte Funktionen entlang der Wertschöpfungskette. Wir unterstützen Sie bei Effizienzsteigerungen in Entwicklung, Einkauf, Produktion und Vertrieb, bei der Neuausrichtung des Standort-Footprints und bei umfassenden Kostensenkungs­pro­grammen.

Erfolgreiches Innovations- und Technologiemanagement betreiben

Innovationen entscheiden über die Zukunft von Unternehmen. Wir begleiten Sie dabei, Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftsmodelle für die Zukunft zu entwickeln. Aus den existenziellen Herausforderungen von Industrieunternehmen entstehen sowohl hohe Risiken als auch attraktive Chancen. Von der strategischen Analyse über die Ideenfindung und -priorisierung bis hin zur Optimierung von Innovationsprozessen sind wir an Ihrer Seite.

Strategische Initiativen neu ausrichten und umsetzen

Erst in der Umsetzung zeigt sich der realisierbare Mehrwert von Ver­änderungs­maß­nahmen. Wir begleiten Sie beim Aufsetzen geeigneter Umsetzungsstrukturen, sowie im Projektmanagement oder als Manager auf Zeit. Gemeinsam aktivieren wir den notwendigen kulturellen Wandel. Wir setzen je nach Situation sowohl auf klassische als auch auf agile Arbeitsweisen und -methoden.

Ihre Organisation gestalten

In einem von disruptiven Veränderungen, Volatilität und Unsicherheit geprägtem Umfeld ist eine klare, flexible sowie anpassungsfähige Organisation für jedes Unternehmen entscheidend. Wir unterstützen Sie bei der Neuausrichtung Ihrer Strukturen und Prozesse, sowie ihrer Systeme. Darüber hinausbegleiten wie Sie auch bei Change Management Maßnahmen. Dadurch schaffen wir die entscheidenden Voraussetzungen, um Marktchancen wirksam zu erschließen.

Berater

Stefan Hecht

Transform to perform. Das ist Stefans Leidenschaft. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Stefan Unternehmen der Produzierenden Industrie, sich neu zu erfinden, um erfolgreich zu bleiben.

Dr. Steffen Schuckmann

Steffen besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Top-Managementberatung. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen und Unternehmer des produzierenden sowie international ausgerichteten Mittelstandes. Seine Schwerpunkte bilden die Wert- und Umsatzsteigerung von Unternehmen sowie die Leistungssteigerung operativer Geschäftsabläufe. Er unterstützt Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf Märkte und Kunden und setzt den Menschen als auch das

Klaus Schug

Der Experte rund um die Themen Investitionen & Innovationen | Digitale Lösungen für das Management von Investitionen (CapEx), Budgets (OpEx), Projekten, Initiativen & Maßnahmen | … vom Antrag bis zur Nachverfolgung  

Rolf Friedrich

Seit 30 Jahren arbeitet Rolf Friedrich in Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Marketing, insbesondere in der verarbeitenden Industrie. Berufliche Stationen waren die Firmen PIMS Associates, London, Malik, St. Gallen, Kienbaum, Köln und Ernst & Young, Köln. Im Rahmen von Commercial Excellence-Programmen werden über die Stellhebel Kundenorientierung, Strategie, Organisation, Prozesse und Führung signifikante Umsatzsteigerung erzielt.

Dr. Thorsten Giesa

Dr. Thorsten Giesa war, vor der Verschmelzung von Advyce und Perlitz, seit 2004 bei der Perlitz Strategy Group. Zu seinen Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau inklusive dem Umfeld an Komponenten- und Systemlieferanten, dem Automobil- und Nutzfahrzeug-Sektor sowie der verarbeitenden Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb & Marketing sowie After

Burkhard Wagner

Burkhard Wagner besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung und in der Nutzung von Informationstechnologie und digitaler Medien. Sein Fokus liegt auf Geschäftsfeldstrategien, Marketing und Vertrieb sowie in der Digitalisierung von Prozessen und Industrien. Er berät Finanzdienstleister, Professional Service und Technologieunternehmen. In den letzten Jahren hat er sich u.a. intensiv mit dem

Der ADVYCE & PERLITZ Mehrwert

Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.

    After SalesCorporate Finance und M&ADigitaler ProduktpassDigitalisierung und TechnologieDistressed M&AESG in der SanierungESG-fähige Innovation und ProduktentwicklungFür Geschäftsführung / GesellschafterFür InsolvenzverwalterFür Intensive Care / WorkoutFür Risk Manager/ EinkäuferInnovation & InvestitionInsolvenzKundendruchdringungMarktausschöpfungNachhaltigkeitOperative ExzellenzOrganisation und TransformationRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierung & SanierungSanierungService PreisService SalesService SteuerungService StrategieSteuerungStrategieberatungTools | After ServiceTools | VertriebVertriebVertrieb & After SalesVertriebsstrategie
    Automobilhersteller & -zuliefererBildung und WissenschaftEnergie und VersorgerFinanzdienstleisterGesundheitswesenLogistik und HandelMaschinen- und AnlagenbauProzessindustrieVerarbeitende Industrie
    *Pflichtfelder