Aurel besitzt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern und deren Beratung an der Schnittstelle von Strategieformulierung und organisatorischer Umsetzung. Dabei bewegt er Wachstumsthemen genauso wie Restrukturierungsfragestellungen. Er rückte zuletzt die Organisation von Innovation bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung in den Vordergrund der Beratung. Zu seinen Mandanten gehören sowohl große mittelständische Industrieunternehmen als auch
Roland Mönikes greift auf Erfahrungen aus über 17 Jahren Berufspraxis in unterschiedlichen Rollen als Chief Legal Counsel, als Berater, Interims-Manager und als Managing Director zurück. Sein Leistungs-Fokus liegt cross-industriell auf der ganzheitlichen Transformation von Organisationen, sowohl in Wachstums- als auch in Restrukturierungs-Situationen. Hierbei unterstützt er seine Mandanten bei der Gestaltung und Adjustierung ihrer strategischen Ausrichtung
Andreas Offinger war zusammen mit Klaus Schug geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der Perlitz Strategy Group und leitete seit 1996 das Unternehmen. Nun zählt er zu den Senior Partner und Geschäftsführern der Advyce & Perlitz GmbH. Er verantwortet den Bereich Strategie | M&A | Restrukturierung. Sein Fokus liegt dabei auf der Sanierung & Restrukturierung sowie der Insolvenzberatung
Der Experte rund um die Themen Investitionen & Innovationen | Digitale Lösungen für das Management von Investitionen (CapEx), Budgets (OpEx), Projekten, Initiativen & Maßnahmen | … vom Antrag bis zur Nachverfolgung
Marc Staudenmayer ist deutscher und französischer Staatsbürger und hat an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) in Paris studiert mit Auslandsaufenthalten an der Norges Handelshoyskole in Bergen und im MBA der University of Michigan in Ann Arbor. Marc hat sein erstes Consultingunternehmen Masai mit 27 gegründet und vormals Advyce 2014 mitgegründet. Funktionaler Schwerpunkte im
Burkhard Wagner besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung und in der Nutzung von Informationstechnologie und digitaler Medien. Sein Fokus liegt auf Geschäftsfeldstrategien, Marketing und Vertrieb sowie in der Digitalisierung von Prozessen und Industrien. Er berät Finanzdienstleister, Professional Service und Technologieunternehmen. In den letzten Jahren hat er sich u.a. intensiv mit dem
Marc besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Corporate Finance und M&A, welche er sowohl in Beratungshäusern als auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Investmentbanken erlangte. Nachdem er bereits an seinen vorherigen Standorten den Aufbau von Mergers & Aquisition-Abteilung begleitet hat, baut Marc bei ADVYCE nun selbst eine eigene Investmentbanking-Unit auf. Marc ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine
Fabian besitzt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Energiebranche und begleitet seitdem die Akteure auf ihrem Weg in einen nachhaltigeren und wettbewerbsorientierten Markt. Dabei liegen seine Schwerpunkte in der digitalen Transformation, in neuen Geschäftsmodellen und Produkten sowie Steigerung der organisatorischen Effizienz. Zu seinen Mandanten zählen mittelgroße bis große Stadtwerke, Lieferanten und Netzbetreiber sowie europaweit
Dr. Thorsten Giesa war, vor der Verschmelzung von Advyce und Perlitz, seit 2004 bei der Perlitz Strategy Group. Zu seinen Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau inklusive dem Umfeld an Komponenten- und Systemlieferanten, dem Automobil- und Nutzfahrzeug-Sektor sowie der verarbeitenden Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb & Marketing sowie After
Transform to perform. Das ist Stefans Leidenschaft. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Stefan Unternehmen der Produzierenden Industrie, sich neu zu erfinden, um erfolgreich zu bleiben.
Matthias Litschke ist seit 2002 in der Beratung. Als Partner ist er für Kunden und Projekte in den Bereichen Strategie, Restrukturierung und M&A tätig. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist die Unterstützung von Automobilzulieferern in Krisensituationen – von der operativen Krise bis zur Fortführung in der Insolvenz. Mit einem Track Record erfolgreicher M&A-Transaktionen unterstützt er Industrieunternehmen
Christian motiviert es, Unternehmen ‚nach vorne‘ zu denken und im hier und jetzt dafür die richtigen Dinge zu tun. Er hat Spaß dabei, funktionsübergreifend Themen zu initiieren und strukturiert im Team voran zu bringen. Dabei motiviert ihn besonders die Arbeit mit unterschiedlichen Unternehmens- und Landeskulturen. Christian kann sich sehr mit einer klaren Ergebnisorientierung im Sinne
Steffen besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Top-Managementberatung. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen und Unternehmer des produzierenden sowie international ausgerichteten Mittelstandes. Seine Schwerpunkte bilden die Wert- und Umsatzsteigerung von Unternehmen sowie die Leistungssteigerung operativer Geschäftsabläufe. Er unterstützt Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf Märkte und Kunden und setzt den Menschen als auch das
Andreas Schwenzer ist seit mehr als 15 Jahren in der Beratung von Energie- und Rohstoffunternehmen tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette und ist insbesondere auf Energiemärkte, -handel und Risikomanagement spezialisiert. Dabei begleitet er seine Kunden von der Bearbeitung strategisch-konzeptioneller Themen bis zur Umsetzung. Zu seinen Mandanten gehören sowohl große wie
Jan Birnbaum ist seit mehr als 10 Jahren in der Beratung von Finanzdienstleistern und industriellen Mobilitätsanbietern tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in großen Transformationsprojekten, Post-Merger Integrationen sowie in strategisch-konzeptionellen Themen. Privat zieht es Jan oft in der Berge, sei es zum Skifahren oder zum Wandern. Zudem spielt er leidenschaftlich Tennis.
Damir Domovic ist seit 2004 zunächst bei der Perlitz Strategy Group und mittlerweile bei ADVYCE & PERLITZ im Bereich Innovation und Investition tätig und hat seitdem den Aufbau der Software PlannerSuite maßgeblich mitbetreut. Seine Schwerpunkte sind Innovation, Controlling, Reporting und Investitionsmanagement. Er war und ist bei Kunden der Automobil- und Zulieferindustrie, Pharma-, Chemie und Nahrungsmittelindustrie
Alexander Eicker arbeitet seit 2022 bei Advyce & Perlitz im Bereich Vertrieb & After Sales. Er studierte International Management und Leadership in Heidelberg und erwarb seinen MBA-Abschluss in San Antonio, Texas. Vor seinem Wechsel zu Advyce & Perlitz trieb ihn seine Fußball Begeisterung in den Profisport, wo er 2 Jahre bei einem Fußball-Bundesligisten arbeitete. Der
Katrin hat einen Masterabschluss in Strategie, Consulting und digitaler Transformation von der EDHEC Business School in Lille (Frankreich). Seit über zwei Jahren treibt sie bei ADVYCE & PERLITZ Projekte branchenübergreifend mit den Schwerpunkten Strategie, Reorganisation und Transformation voran. Funktional konzentriert sie sich dabei verstärkt auf den HR- und IT-Bereich. Katrin lebt mit ihrem Mann in
Seit 30 Jahren arbeitet Rolf Friedrich in Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Marketing, insbesondere in der verarbeitenden Industrie. Berufliche Stationen waren die Firmen PIMS Associates, London, Malik, St. Gallen, Kienbaum, Köln und Ernst & Young, Köln. Im Rahmen von Commercial Excellence-Programmen werden über die Stellhebel Kundenorientierung, Strategie, Organisation, Prozesse und Führung signifikante Umsatzsteigerung erzielt.
Im Ruhrgebiet aufgewachsen hat Felicitas mit Aufnahme des Studiums fast 17 Jahre im westfälischen Münster gelebt, unterbrochen von zwei Auslandsaufenthalten in Italien und England und einer Management Trainee Ausbildung in Bielefeld. In Münster gründete und führte sie acht Jahre lang eine Model- und Promotionagentur bis sie diese verkaufte und nach Düsseldorf zog, um zunächst als
Wilm de Haan absolvierte den Bachelor in Betriebswirtschaft an der Universität Bremen und University of Missoury, Kansas City sowie den Master of International Business an der HULT International Business School in London. Seinen Berufseinstieg erfolgte bei einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Nachhaltigkeitsmanagement. Danach führte Ihn sein Weg in die IT-Beratung, bis er nach über vier
Christopher Horbach ist Wirtschaftsingenieur (M.Sc.) und verfügt über mehr als 10 Jahre Beratungs- und Industrieerfahrung im Automobilumfeld. Neben zahlreichen, erfolgreichen Beratungsprojekten für Unternehmen der Automobil- und Maschinenbaubranche, sammelte Christopher Horbach seine Erfahrung als Geschäftsführer eines mittelständischen Automobilzulieferers. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der Restrukturierung und Sanierung mittelständischer Unternehmen, sowie in der Planung und Umsetzungsbegleitung von Produkt-
Daniel besitzt über zwei Jahre Erfahrung in der Beratung und Industrie. Sein Fokus liegt in den Bereichen Organisation und Transformation sowie Vertrieb und After Sales. Zu seinen Kunden gehören sowohl mittelständische Industrieunternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau als auch große Automobilhersteller. Vor seiner Zeit bei ADVYCE war Daniel in der Industrie unter anderem bei einem
Während ihres Studiums an der ESCP konnte Constance Misset den Campus in Paris, Berlin und Turin besuchen. Nach einigen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung bei EY und in der Finanzabteilung einer Hotelkollektion kam sie als Beraterin zu Advyce & Perlitz. Sie stammt aus Dijon und legt großen Wert auf die Gastronomie und die Produkte ihrer Region.
Markus Neuhaus ist Diplom-Kaufmann und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Strategie- und Managementberatung. Sein Schwerpunkt ist die Beratung von mittelständischen, produzierenden Unternehmen, insbesondere rund um Organisation, Transformation, Vertrieb und Aftersales. Seine Stärke ist die Implementierung und nachhaltige Verankerung von Veränderungen. Neben zahlreichen, erfolgreich umgesetzten Projekten im deutschsprachigen Raum, hat Markus Neuhaus
Lucas Nötges ist seit 4 Jahren Berater bei ADVYCE & PERLITZ und hat weitgehende Erfahrung in der Beratung von Energieversorgern und Finanzdienstleistern. Vor allem hat er dabei Kunden bei der Transformation und Digitalisierung von Organisationen begleitet. Dabei hat er vor Allem an der Schnittstelle von HR und IT Bereichen Mehrwerte für die Kunden heben können.
Der Beratungsschwerpunkt von Stefan Pisula liegt in der Energie- und Versorgungswirtschaft. Unsere Kunden begleitet er bei der strategischen Ausrichtung, analysiert und bewertet neue Geschäftsfelder und widmet sich Fragestellungen des Produkt- und Preismanagements. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe und war vor seinem Wechsel zu ADVYCE & PERLITZ in einer renommierten Fachberatung für die Energiewirtschaft tätig. Er
Ken Raffin studierte Betriebswirtschaft in Aachen, Köln und Durham (UK). Nach seiner ersten Station als Assistenz der Geschäftsführung fand er den Weg in die Unternehmensberatung mit Schwerpunkt IT, in der er mehrere Jahre Digitalisierungsprojekte im Automotive After Sales und Sales vorantrieb. Auf der Suche nach exzellenter Management- und Strategieberatung kam Ken Mitte 2022 zu Advyce
Abdel Mouiz Raissi ist in Casablanca, Marokko aufgewachsen. Mit 19 ist er nach Deutschland gekommen und hat hierzulande sein Bachelorstudium in Logistikmanagement in Reutlingen und Masterstudium an der WHU abgeschlossen. Daraufhin ist er bei Advyce & Perlitz als Consultant eingestiegen. Während seines Studiums hatte Abdel Mouiz zwei Stationen im Ausland gehabt, und zwar in den
Dominik Riedinger ist Senior IT-Consultant und über 8 Jahre bei der Firma tätig, wo er sich auf die Programmierung von Anwendungstools und visualisierung von Karten spezialisiert hat. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie.
Niklas Schmiedeken studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim, sowie in Hong Kong und den USA. Nach Praktika im Consulting und M&A fand er den Weg in die Transaktionsberatung bevor Niklas Mitte 2022 zu Advyce & Perlitz wechselte. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist die gesamte Prozessbegleitung von Konzernen und Private Equity Unternehmen, die wachsen oder ihr
Nina Skopinski startete nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in der Telekommunikationsbranche als Großkundenbetreuung. Seit 19 Jahren ist sie in verschiedenen Beratungsunternehmen im Business Development tätig und bildet eine der Schnittstellen zwischen Kunde und Advyce & Perlitz. Privat reist Nina so viel wie möglich im In- und Ausland und interessiert sich für Geschichte, Kunst und Kultur.
Felix Stahl studierte Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Auslandsaufenthalt an der Universidad Finis Terrae in Santiago de Chile. Seinen Master in Finance and Strategic Management (M.Sc.) erlangte Felix an der Copenhagen Business School. Nach diversen Positionen sowohl in der Industrie (Deutsche Lufthansa, Robert Bosch, Nordea Bank) als auch in der Beratung (KPMG,
Nach fast 40 Jahren in der Energie- und Kommunalwirtschaft und rd. 20 Jahren als Vorstand (zuletzt CEO bei RheinEnergie AD und Stadtwerken Köln) ist er -nach seiner aktiven Zeit in diversen Unternehmen – seit Mitte 2022 in unserem Unternehmen tätig. Er Bringt eine langjährige Erfahrung und Know-how in das engagierte und im Markt etablierter Team
Nicolas Wappner studierte Politik und Betriebswirtschaftslehre in Passau, Lissabon und Peking. Nach diversen Praktika in der Automobil- und Mobilitätsbranche, dem Consulting und im öffentlichen Sektor sowie dem Abschluss seines Masterstudiums begann er seine berufliche Karriere bei einer großen Beratung in München. Seit Mitte 2022 ist Nicolas Teil von Advyce & Perlitz und berät dabei Kunden
Melanie Weigel ist seit mehr als 15 Jahren in der Top-Managementberatung tätig. Ihre umfangreichen Erfahrungen sammelte Melanie nach ihrem Studium der technisch orientierten BWL an der Universität in Stuttgart bei ausgewählten mittelständischen und großen Beratungshäusern. Kundenseitig bildeten Konzerne und mittelständische Hidden-Champions, insbesondere der produzierenden Industrie, den Schwerpunkt. Bei Advyce & Perlitz stehen für sie die
Johanna Weizer hat BWL (M.Sc.) mit Schwerpunkt Finanzen an der Universität Bayreuth studiert. Sie hat vorwiegend Erfahrungen in der Transaktionsberatung und im M&A gesammelt sowie verschiedene Themen im Restrukturierungsbereich begleitet. Durch das Verfassen ihrer Masterarbeit im Themengebiet ESG besitzt Johanna vertiefte Kenntnisse im Nachhaltigkeitsbereich, weshalb sie mit ihrem Wissen auch das ESG-Team unterstützt. In ihrer
Nach mehr als zwei Jahren als Consultant, übernahm Carolin Ende 2020 das Recruiting und Marketing bei ADVYCE & PERLITZ. Seither betreut sie in erster Linie den Markenausbau und Außenauftritt sowie das Bewerbermanagement von Attraction bis Einstellung. Vor ihrem Einstieg studierte Carolin Wirtschaftspsychologie und International Management in Hamburg und Cambridge. An den Wochenenden genießt sie die
Jessica Wessels hat Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) mit Schwerpunkt Strategisches Management und Organisation an der Universität Bayreuth studiert. Im Rahmen mehrerer ersten Berufserfahrungen in der Beratung konnte Jessica Projekterfahrung im Bereich Reorganisation, Prozessoptimierung sowie Logistik und Handel erlangen. Anfang 2023 ist sie bei Advyce & Perlitz als Consultant eingestiegen, um sich weiteren spannenden Projekte zu widmen. In
Bevor Christoph Burkhard seine Funktion als CFO der Wacker Neuson SE übernahm, war Burkhard als Finanzvorstand der börsennotierten Nordex SE sowie in verschiedenen Positionen der Siemens AG tätig. Er bereichert den Aufsichtsrat mit seiner fundierten Erfahrung in internationalen Finanzierungen und globalen Transformationsprozessen.
Christian Gisy, ehemaliger CEO der CinemaxX AG und AUTODOC AG, CFO der WaveLight GmbH, VIVA Media AG sowie Architekt und CFO des Börsengangs von Scout24 ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Gisy greift zurück auf umfangreiche Führungserfahrung in börsennotierten Unternehmen sowie Transformationsprojekten und gilt als erfahrener Spezialist in Finanz-, Digital- und M&A Themen. Gegenwärtig ist er Beirats-und Aufsichtsratsvorsitzender in
Nils Oberschelp, Geschäftsführer der Delius Klasing GmbH, hat in mehr als 20 Jahren als CEO diverser Medienunternehmen wie Gruner + Jahr, Bertelsmann und die Motor Presse Stuttgart umfassende Medien-Kenntnisse erworben. Er gilt als internationaler Topmanager mit großer Erfahrung im digitalen wie analogen Medienbereich. Die Schwerpunkte seiner unternehmerischen Arbeit liegen im Change Management und der digitalen
Belgin Rudack trat am 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank ein. Seit 1.04.2023 ist sie die Vorsitzende der Geschäftsführung/CEO der KfW IPEX-Bank. Belgin Rudack hatte bis Ende 2022 die Position der Vorstandsvorsitzenden bei der zur französischen Crédit Agricole Gruppe gehörenden Creditpuls Bank inne. In den vergangenen Jahrzehnten war die diplomierte Betriebswirtin in