Das Thema Start-Ups bestimmt aktuell nicht nur die energiewirtschaftliche Presse und Konferenzen – es bestimmt ebenso die Diskussionen in vielen Unternehmen der Energiewirtschaft und damit auch den aktuellen ADVYCE | EnergieImpulse. Die Branche weiß noch nicht so richtig was Sie davon halten soll. Obwohl das Thema intensiv diskutiert wird, stellen sich eine Reihe unbeantworteter Fragen:

  • Was bedeuten Start-Ups für die Energiewirtschaft?
  • Was bringen überhaupt Kollaboration mit Start-Ups?
  • Welche Chancen bieten Plattformen und Eco-Systeme?
  • Wie kann ich bei der Entwicklung von digitalen Produkten schneller werden

Impulsvorträge

 

Olaf Geyer, Partner & Geschäftsführer und Hamidreza Hosseini, Direktor, ADVYCE

Plattformökonomie: Marktchancen im Eco-System

  • Was bedeuten Start-Ups für die Strategieentwicklung?
  • Warum verdrängen Plattform-Geschäftsmodelle Produktgeschäftsmodelle?
  • Was bedeutet das aus den Perspektiven Handel – Netz – Vertrieb?

 

Sebastian Fittko, Founding Partner, EISBLINK GmbH

Innovation und Digitalisierung ist gar nicht so schwer – wenn man bereit ist zu handeln

  • Was bringen überhaupt Kollaborationen mit Start-Ups?
  • Innovation und Digitalisierung großer Energieunternehmen – Praxisbeispiel
  • Wie können auch Stadtwerke aktiv und produktiv werden?

 

Robert Jänisch, Founder & CEO, IOX Lab UG

Die Zeit ist reif für digitale, vernetze Produkte und Services

  • Mit Rapid Prototyping schnell zum digitalen IoT Produkt
  • Modulare Hard- und Software als Schlüssel zum Erfolg
  • Lean Start-Up Methoden in der Produktentwicklung

Kontakt zu ADVYCE & PERLITZ