Innovation & Investition

Aktualität & Impact

Relevanz der Geschäftsmodellinnovation für Ihr Unternehmen

Viele Unternehmen haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, ihr Geschäftsmodell rechtzeitig zu verändern und wurden von neuen, disruptiven Herausforderern überwältigt. Isolierte Innovationen genügen heute nicht mehr aus, um im Kundenwettbewerb zu bestehen, Wachstumsziele zu erreichen oder Branchenveränderungen mitzugestalten. Der Wettbewerbsmarkt verändert sich schnell und setzt es voraus, dass man als Unternehmen flexibel und anpassungsfähig bleibt. Hier kommt unser Leistungsangebot der Geschäftsmodellinnovation ins Spiel. Wir von ADVYCE stehen Ihnen beratend zur Seite. Erreichen Sie Ihre eigenen Unternehmensziele effizient und in angemessener Zeit und setzen Sie neue Standards für den Markt.

Die Geschäftsmodellinnovation als bewusste Veränderung

Um sich auf dem Wettbewerbsmarkt halten zu können und für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem Unternehmen zu sorgen, ist es erforderlich, sich nicht nur auf isolierte Innovationen zu konzentrieren, die nur einen Teilbereich Ihres Unternehmens betreffen, sondern das große Ganze im Blick zu behalten. Deshalb ist eine Geschäftsmodellinnovation sinnvoll, um die Wertschöpfung zu verbessern, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu realisieren und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Die Geschäftsmodellinnovation umfasst dabei die bewusste, signifikante Weiterentwicklung von Wertangebot, Wertschöpfungs- und Ertragsmodell.
Für uns sind daher folgende Fragen entscheidend:

  • Welche Kombination aus Wertangebot, Wertschöpfungs- und Ertragsmodell verbessern den Kundennutzen und die Wettbewerbsposition?
  • Welche Veränderung des Wertangebots erzeugt Alleinstellungsmerkmale und erfüllt Kundenbedürfnisse optimal?
  • Welche Ertragsmodelle erzielen höhere Umsätze und Margen?

Im Folgenden stellen wir Ihnen unser Leistungsangebot genauer dar und zeigen Ihnen auf, inwiefern uns diese Fragen bei der Orientierung in unserer Innovationsberatung helfen. Für weitere spannende Themen schauen Sie doch einmal auf unserem Blog vorbei. Hier posten wir regelmäßig interessante Artikel rund um Themen wie Digitalisierung und Technologie, Geschäftsmodellinnovation und Organisation und Transformation.

Geschäftsmodellinnovation: Leistungsangebot und Kernthemen im Überblick

Unser Leistungsangebot zielt auf die Geschäftsmodellinnovation sowie die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ab. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Trends, sondern antizipieren gemeinsam mit Ihnen zukünftige Entwicklungen des Marktumfeldes. Dabei können wir unsere professionelle Hilfe in einer Vielzahl von Branchen anbieten.

Geschäftsmodelle neu denken und innovieren

In der Geschäftsmodellinnovation sehen wir einen entscheidenden Hebel für Neugeschäft, Wachstum und die Abwehr von Disruptionsrisiken. Wir unterstützen Sie bei der Überführung innovativer Ideen in greifbare Ergebnisse. Unser Ziel ist dabei die Identifikation zukunftsträchtiger Geschäftsansätze, um Ihr Geschäftsmodell zu innovieren, dominante Branchenlogiken zu durchbrechen und disruptive Wettbewerber abzuwehren.

Wir entwickeln Lösungen, um neue Zielgruppen zu identifizieren, innovative Wertangebote zu konzipieren und bessere Wege der Wertschöpfung und Ertragssteigerung zu bilden. Im Rahmen der Geschäftsmodellinnovation beraten wir Sie nicht nur bei der Konzepterstellung und organisatorischen Veränderungen, sondern befähigen Sie auch mit nötiger Handlungskompetenz. Wir nutzen dazu Methoden, die sich bereits in verschiedenen Organisationen und Branchen bewährt haben.

Wertangebote optimieren

Produktlebenszyklen verkürzen sich und Alleinstellungsmerkmale gehen schneller verloren. Unternehmen bleibt deshalb oft nur die Möglichkeit, mit Preissenkungen und inkrementellen Produktverbesserungen zu konkurrieren. Wir unterstützen Sie im Zuge der Geschäftsmodellinnovation dabei, den Kundennutzen mittels Value Innovation zu steigern, um Preisdruck zu vermeiden und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir dazu neue Produkte und Dienstleistungen, die bisher nicht wahr-genommene oder nicht erfüllte Kundenbedürfnisse befriedigen. Unser Ansatz der Value Innovation zielt auf die Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen ab, um Nachfrage zu kreieren, neue Märkte zu er-schließen und die Konkurrenz zu verringern. Lassen Sie uns gemeinsam Nischenprodukte finden, mit denen wir nicht nur Ihre Kunden zufriedenstellen, sondern auch Ihnen einen langfristigen Erfolg am Markt verschaffen.

Innovative Wertschöpfungsketten erzeugen

Innovation bedeutet auch, neue Wege der Wertschöpfung zu schaffen und so das Wachstum zu steigern. Im Zuge des sich beschleunigenden, technologischen Fortschrittes entstehen sowohl neue Formen der Wertschaffung als auch Möglichkeiten in weiteren Stufen Werte zu generieren. Wir unterstützen Sie im Zuge unserer Geschäftsmodellinnovation bei der Reform Ihrer Wertschöpfungskette.

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir dazu Ihr Kompetenz- und Wertschöpfungsprofil. Darauf aufbau-end leiten wir Optimierungs- sowie Innovationspotenziale ab und bewerten diese. Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir, um neue Wege der Werterschaffung entlang bestehender und neuer Wert-schöpfungsstufen zu konzipieren. Holen Sie mit der Hilfe unserer Geschäftsmodellinnovation das Optimum aus Ihrem Potenzial heraus.

Innovative Umsatzquellen erschließen

Neue und innovative Ertragsmodelle helfen Unternehmen bei der Generierung von Erträgen aus verschiedenen, wertschaffenden Stufen. Mittels moderner Technologien analysieren wir, wie Sie neue Ertragspotenziale nutzen können. Im Zentrum unseres Ansatzes bei der Geschäftsmodellinnovation stehen die sinnvolle Umverteilung von Kosten sowie die Monetarisierung von Werten.

Im Zuge der Geschäftsmodellinnovation finden wir gemeinsam Wege, die Margen sowie Unit Economics zu verbessern und Geschäftsrisiken zu minimieren. Wir unterstützen Sie außerdem dabei, Win-Win-Situationen hinsichtlich Preisbildung und Kostenvorteilung zu erreichen und die Nachfrage zu steigern. Hierzu berücksichtigen wir sowohl direkte als auch indirekte Wege der Monetarisierung.

Geschäftsmodellinnovation noch heute in Angriff nehmen

Mit unserer Beratung gelingt es, das Beste aus Ihrem Unternehmen herauszuholen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu halten und sogar zu verbessern und die internen Prozesse Ihrer Firma zu optimieren. Wir beraten Sie gern unverbindlich. ADVYCE ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Geschäftsmodellinnovation. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Was wir bieten

Unser Leistungsangebot

Unser Leistungsangebot zielt auf die Innovation von Geschäftsmodellen sowie der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ab. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Trends, sondern antizipieren gemeinsam mit Ihnen zukünftige Entwicklungen des Marktumfeldes. Kernthemen unseres Leistungsangebotes sind:

Geschäftsmodelle neu denken und innovieren

In der Innovation von Geschäftsmodellen sehen wir einen entscheidenden Hebel für Neugeschäft, Wachstum und die Abwehr von Disruptionsrisiken. Wir unterstützen Sie bei der Überführung innovativer Ideen in greifbare Ergebnisse. Unser Ziel ist dabei die Identifikation zukunftsträchtiger Geschäftsansätze, um Ihr Geschäftsmodell zu innovieren, dominante Branchenlogiken zu durchbrechen und disruptive Wettbewerber abzuwehren.

Wir entwickeln Lösungen um, neue Zielgruppen zu identifizieren, innovative Wertangebote zu konzipieren und bessere Wege der Wertschöpfung und Ertragssteigerung zu bilden. Im Rahmen der Geschäftsmodellinnovation beraten wir Sie nicht nur bei Konzepterstellung und organisatorischen Veränderungen, sondern befähigen sie auch mit nötiger Handlungskompetenz. Wir nutzen dazu Methoden, die sich bereits in verschiedenen Organisationen und Branchen bewährt haben.

Wertangebote optimieren

Produktlebenszyklen verkürzen sich und Alleinstellungsmerkmale gehen schneller verloren. Unternehmen bleibt deshalb oft nur die Möglichkeit, mit Preissenkungen und inkrementellen Produktverbesserungen zu konkurrieren. Wir unterstützen sie dabei den Kundennutzens mittels Value Innovationen zu steigern, um Preisdruck zu vermeiden und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir dazu neue Produkte und Dienstleistungen, die bisher nicht wahrgenommene oder nicht erfüllte Kundenbedürfnisse befriedigen. Unser Ansatz der Value Innovation zielt auf die Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen ab, um Nachfrage zu kreieren, neue Märkte zu erschließen und Konkurrenz zu verringern.

Innovative Wertschöpfungsketten erzeugen

In­no­va­ti­on be­deu­tet auch, neue Wege der Wert­schöp­fung zu schaf­fen und so das Wachs­tum zu stei­gern. Im Zuge des sich beschleunigenden, technologischen Fortschrittes entstehen sowohl neue Formen der Wertschaffung als auch Möglichkeiten in weiteren Stufen Werte zu generieren. Wir unterstützen Sie bei der Innovation Ihrer Wertschöpfungskette.

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir dazu Ihr Kompetenz- und Wertschöpfungsprofil. Darauf aufbauend leiten wir Optimierungs- sowie Innovationspotenziale ab und bewerten diese. Die gewonnen Erkenntnisse nutzen wir, um neue Wege der Werterschaffung entlang bestehender und neuer Wertschöpfungsstufen zu konzipieren.

Innovative Umsatzquellen erschließen

Neue und innovative Ertragsmodelle helfen Unternehmen bei der Generierung von Erträgen aus verschiedenen, wertschaffenden Stufen. Mittels moderner Technologien analysieren wir, wie Sie neue Ertragspotenziale nutzen können. Im Zentrum unseres Ansatzes stehen die sinnvolle Umverteilung von Kosten sowie die Monetarisierung von Werten.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir Wege, die Margen sowie Unit Economics zu verbessern und Geschäftsrisiken zu minimieren. Wir unterstützen Sie außerdem dabei, Win-Win-Situationen hinsichtlich Preisbildung und Kostenvorteilen zu erreichen und die Nachfrage zu steigern. Hierzu berücksichtigen wir sowohl direkte als auch indirekte Wege der Monetarisierung.

Der ADVYCE & PERLITZ Mehrwert

Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.

    After SalesCorporate Finance und M&ADigitaler ProduktpassDigitalisierung und TechnologieDistressed M&AESG in der SanierungESG-fähige Innovation und ProduktentwicklungFür Geschäftsführung / GesellschafterFür InsolvenzverwalterFür Intensive Care / WorkoutFür Risk Manager/ EinkäuferInnovation & InvestitionInsolvenzKundendruchdringungMarktausschöpfungNachhaltigkeitOperative ExzellenzOrganisation und TransformationRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierungRestrukturierung & SanierungSanierungService PreisService SalesService SteuerungService StrategieSteuerungStrategieberatungTools | After ServiceTools | VertriebVertriebVertrieb & After SalesVertriebsstrategie
    Automobilhersteller & -zuliefererBildung und WissenschaftEnergie und VersorgerFinanzdienstleisterGesundheitswesenLogistik und HandelMaschinen- und AnlagenbauProzessindustrieVerarbeitende Industrie
    *Pflichtfelder