Distressed M&A

Aktualität & Impact

Wir verstehen, was wir für Kunden kaufen oder verkaufen

Reale Situation im Rahmen einer Due Diligence: CEO und CFO des Targets – mutmaßlich unter 4 Ohren, de facto aber noch in Hörweite – bei der kurzen Pause einer Q&A-Session. Zitat: „Mist, die verstehen ja wirklich, was wir tun…“.

Wir bieten Distressed-M&A-Beratung mit Industrie-Expertise in den Branchen Automotive, Maschinenbau und verarbeitender Industrie. Mit >20 Jahren Beratungs- und Führungserfahrung im operativen Geschäft.

 

Sell Side: die Gratwanderung

Ob in Krisensituation oder Insolvenz: Der erfolgreiche Verkauf eines Krisenunternehmens erfordert, dass man es dem Käufer erklären kann – und dabei das Unternehmen möglichst wenig beim operativen Feuerlöschen stört.

Wir haben im anstehenden Verkaufsprozess schon auf den meisten Stühlen am Verhandlungstisch gesessen: an der Seite von Geschäftsführern, Insolvenzverwaltern und Käufern. Wir verstehen, dass ein M&A-Prozess in der Krise für alle Beteiligten im Unternehmen eine wahre Achterbahnfahrt ist: Hoffnung aber auch Angst bei Mitarbeitern und Management. Oft eine mittelmäßige Datenbasis. Ein besorgter Betriebsrat. Alarmierte Kunden. Trotzdem muss das Unternehmen weiterfunktionieren, während es verkauft werden soll. Eine Gratwanderung.

Und dann der nervige M&A-Berater, der ständig Daten und Antworten haben möchte. Wir tun es minimal-invasiv.

 

Unsere Leistungen umfassen die Investorensuche, die Investorenkommunikation, die Erstellung von Teaser und Information Memorandum, die Datenversorgung des Q&A-Prozesses, das Datenraummanagement, die Erstellung der Kaufvertragsanlagen sowie die Steuerung von Management Interviews im Due Diligence Prozess.

 

Unsere Kunden sind:

Einige aktuelle Referenzen finden Sie z.B. hier

Was wir bieten

Buy Side: Rolle = Minensucher

Ein Unternehmen in der Krise – oder einen Automobilzulieferer im Normalbetrieb – zu kaufen, ist wie der Gang durch das Minenfeld.

Wir unterstützen Strategische Investoren und Finanzinvestoren im Zuge des M&A-Prozesses. In den Branchen Automotive, Maschinenbau und verarbeitende Industrie, als klassischer M&A-Berater sowie auf Wunsch als Verstärkung des Commercial Due Diligence Teams.

Unsere Leistungen umfassen hierbei die Suche, Ansprache und Bewertung des Targets, die Sell-Side-Kommunikation, die Koordination der Due Diligences (Financial/Commercial/Legal/Sonstige), Kaufpreisverhandlung, Deal Struktur, die Verhandlung von Trade Agreements mit Kunden (Automotive) sowie die Verhandlung von Asset Purchase agreements (APA) oder Share Purchasing Agreements (SPA).

Wir sind sondern Industrieberater mit langjähriger M&A-Erfahrung. Unsere Unterstützung endet auf Wunsche nicht mit dem Closing: wir haben Erfahrung in der Post Merger Integration sowie in der interimistischen Führung der erworbenen Targets.

Ausgewählte Referenzen:

Link Pressemitteilung HEM Heizkörper, Pressemitteilungen diverser ZD-Transaktionen (Tristone, WEGU, AMK, KACO)

Gerne beraten wir Sie auch in Non-distressed-Fällen.

Berater

Andreas Offinger

Andreas Offinger war zusammen mit Klaus Schug geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer der Perlitz Strategy Group und leitete seit 1996 das Unternehmen. Nun zählt er zu den Senior Partner und Geschäftsführern der Advyce & Perlitz GmbH. Er verantwortet den Bereich Strategie | M&A | Restrukturierung. Sein Fokus liegt dabei auf der Sanierung & Restrukturierung sowie der Insolvenzberatung

Matthias Litschke

Matthias Litschke ist seit 2002 in der Beratung. Als Partner ist er für Kunden und Projekte in den Bereichen Strategie, Restrukturierung und M&A tätig. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist die Unterstützung von Automobilzulieferern in Krisensituationen – von der operativen Krise bis zur Fortführung in der Insolvenz. Mit einem Track Record erfolgreicher M&A-Transaktionen unterstützt er Industrieunternehmen

Marc Boscheinen

Marc besitzt langjährige Erfahrung im Bereich Corporate Finance und M&A, welche er sowohl in Beratungshäusern als auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Investmentbanken erlangte. Nachdem er bereits an seinen vorherigen Standorten den Aufbau von Mergers & Aquisition-Abteilung begleitet hat, baut Marc bei ADVYCE nun selbst eine eigene Investmentbanking-Unit auf. Marc ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine

Kontakt zu ADVYCE & PERLITZ