City Plattformen –
Reine Daseinsfürsorge oder profitables Geschäftsmodell für EVU?
Das Thema City Plattformen bestimmt aktuell nicht nur die energiewirtschaftliche Presse und Konferenzen – es bestimmt ebenso die Diskussionen in vielen Unternehmen der Energiewirtschaft. Die Branche weiß noch nicht so richtig, was Sie davon halten soll. Obwohl das Thema intensiv diskutiert wird, stellen sich eine Reihe unbeantworteter Fragen:
- Was ist eigentlich genau eine City Plattform?
- EVU haben Website, Energie-App, Mobilitäts-App, Entsorgungs-App, etc. – wofür braucht man dann noch eine Plattform?
- Wer sind die Player bei City Plattformen?
- Welchen Nutzen stiften City Plattformen?
- Nur Daseinsfürsorge und Wirtschaftsförderung – oder kann man mit City Plattformen auch Geld verdienen?
- Welche Erlösquellen gibt es?
- Wo funktioniert es gut, und gibt es Best Practices?
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch bei einem unserer ADVYCEENERGIEImpulse in Berlin (SOHO House) und Düsseldorf (Hyatt Regency).
Veranstaltungsorte und Termine
10. Juni 2021
Soho House Berlin
Torstraße 1
10119 Berlin
Fon: +49 (30) 4050 440
17. Juni 2021
Hyatt Regency Düsseldorf
Speditionstrasse 19
40221 Düsseldorf
Fon: +49 (211) 9134 1234
Alle Veranstaltungen beginnen um 17.00 Uhr mit anschließendem Get-Together ab ca. 19.00 Uhr.
Impulsvorträge
Olaf Geyer | Senior Partner & Geschäftsführer | ADVYCE
City Plattformen – Profitables Geschäftsmodell für EVU?
- Besonderheiten und Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen
- City Plattformen – Marktüberblick und Best Practices
- Erlösmodelle für Plattformbetreiber
Thomas Speckter, Andy Altmeyer | Geschäftsführer | Portazon
PORTAZON: Von der Vision, die älteste zur modernsten Stadt Deutschlands zu transformieren
- Was muss eine digitale Plattform wie PORTAZON für „Die Stadt der Zukunft“ alles leisten?
- Welche Rollen können Stadtwerke, EVUs, Kommunen und Stakeholder miteinander einnehmen?
- Wie sehen Begeisterungspotentiale für ein erfolgreiches Roll-Out aus?
Holger Hammes, René Münch | Geschäftsführer | Bliggit
Bliggit – Die 360 Grad City-Plattform für Städte
- 360 Grad Ansatz – Digitale Stadt Community
- Plattform und Funktionalitäten
- Chancen für Städte
Hygienekonzept
Uns ist bewusst, dass COVID-19 auch heute noch eine besondere Situation für uns alle darstellt. Aufgrund der rückläufigen Infektionszahlen und abnehmende Inzidenzen haben wir uns nach vielen Gesprächen mit Teilnehmern und dem SOHO House in Berlin sowie dem Hyatt in Düsseldorf dazu entschlossen, die Veranstaltung wieder physisch durchzuführen. Der Wunsch nach ein wenig Normalität und einen Austausch mit Kollegen ist groß. Deine Gesundheit liegt uns dabei sehr am Herzen und daher haben wir ein umfassendes Hygienekonzept für unsere Sicherheit entwickelt:
- Corona Schnelltest vor-Ort für alle Teilnehmer
- Doppelt so großer Raum mit sehr guten Lüftungsmöglichkeiten
- Anwesenheits-Dokumentation beim Check-in
- Desinfektionsspender an Ein- und Ausgängen und im Veranstaltungsbereich
- Alle Oberflächen werden regelmäßig vom Housekeeping-Team gereinigt (Türklinken, Tische, Bartresen etc.)
- Personal mit Gästekontakt wird angewiesen, eine Gesichtsmaske zu tragen und ist zusätzlichen Hygienemaßnahmen unterwiesen
- Einlass nur mit Anmeldung